• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

silvioweiss.de

Show Search
Hide Search

Übersicht aller Beiträge

macOS – Benutzernamen im Anmeldefenster ausblenden

14. Oktober 2018

Standardmäßig werden im Anmeldefensters Deines Macs die Symbole (Bilder) der eingerichteten Benutzer angezeigt. Nachdem Du ein Bild ausgewählt hast, musst Du nur noch das dazugehörige Passwort eingeben und wirst angemeldet. Um die Sicherheit bei der Anmeldung noch weiter zu erhöhen, kannst Du die Liste der Benutzer auch komplett ausblenden. Benutzer die sich zukünftig anmelden wollen, müssen neben dem Passwort so zusätzlich noch einen eingerichteten Benutzer kennen.

[Weiterlesen…] ÜbermacOS – Benutzernamen im Anmeldefenster ausblenden

Kategorie: macOS

iOS 12 – Automatisches ausfüllen und 1Password

17. September 2018

Apple hat mit iOS 12 seine Password Manager API für Drittanbieter, wie z.B. 1Password geöffnet. Hört sich komisch an, ist aber super und bietet Dir einen großen Vorteil. Wenn Du bisher den iCloud Schlüsselbund verwendet hast, weißt Du bereits, wie einfach gespeicherte Passwörter auf Webseiten automatisch ausgefüllt werden können – mit iOS 12 funktioniert dies auch mit Passwortmanager-Apps wie 1Password.

[Weiterlesen…] ÜberiOS 12 – Automatisches ausfüllen und 1Password

Kategorie: iOS, iPad, iPadOS, iPhone

macOS – E-Mails per S/MIME verschlüsseln #UPDATE

Aktualisiert am 02. Februar 2019

Die E-Mail ist immer noch ein beliebtes Kommunikationsmittel für Nachrichten, auf die auch noch später zugegriffen werden kann oder muss – im Gegensatz zu Messengern findest Du E-Mails, die Du vor Jahren erhalten hast, sehr einfach. Sie ist aber nicht sicher! Während Messenger wie iMessage, Signal und WhatsApp ihre Nachrichten mittlerweile standardmäßig verschlüsseln, ist die E-Mail nach wie vor ungeschützt und kann von Dritten verhältnismäßig leicht gelesen werden. Dabei ist auch die Einrichtung und Nutzung von verschlüsselten E-Mails relativ einfach.

[Weiterlesen…] ÜbermacOS – E-Mails per S/MIME verschlüsseln

Kategorie: macOS Stichworte: S/MIME

iOS 12 – Face ID mit zwei Personen nutzen

26. August 2018

Auf einem iPhone oder iPad mit Touch ID kannst Du beliebig viele Finger, auch von verschiedenen Personen, hinterlegen. Auf einem iPhone X mit Face ID konntest Du bisher nur ein Gesicht hinterlegen – mit iOS 12 hast Du zukünftig die Möglichkeit, ein „alternatives Erscheinungsbild“ festzulegen.

[Weiterlesen…] ÜberiOS 12 – Face ID mit zwei Personen nutzen

Kategorie: iOS, iPad, iPadOS, iPhone

iOS Beta – watchOS-Update nicht möglich

10. Juli 2018

Solltest Du auf Deinem iPhone eine öffentliche Beta-Version von iOS (Public Beta) installiert haben, kann es sein, dass Du watchOS-Aktualisierungen nicht installieren kannst. Du erhältst dann die Meldung, dass die Verbindung zur Apple Watch nicht möglich ist. Doch auch mit einer Beta-Version von iOS kannst Du Deine Apple Watch aktualisieren.

[Weiterlesen…] ÜberiOS Beta – watchOS-Update nicht möglich

Kategorie: iOS, iPhone, watchOS

macOS Mojave – Bildschirmfoto #UPDATE

Aktualisiert am 21. August 2018

Bereits unter früheren Versionen von macOS und OS X war es möglich, Fotos von Deinem Bildschirm zu machen (OS X – Screenshots auf dem Mac erstellen). Mit Hilfe von Quicktime konntest Du sogar Videoaufnahmen Deines Bildschirms erstellen. Mit macOS 10.14 Mojave wird aber eine neue Funktion zum Erstellen von Bildschirmfotos und -videos eingeführt: mit „Bildschirmfoto“ ist es leichter und besser denn je, Fotos oder Videos vom Mac zu erstellen.

[Weiterlesen…] ÜbermacOS Mojave – Bildschirmfoto

Kategorie: macOS

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 39
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

© 2025 · powered with