• Skip to main content

silvioweiss.de

Show Search
Hide Search

S/MIME

macOS – E-Mails per S/MIME verschlüsseln #UPDATE

Aktualisiert am 02. Februar 2019

Die E-Mail ist immer noch ein beliebtes Kommunikationsmittel für Nachrichten, auf die auch noch später zugegriffen werden kann oder muss – im Gegensatz zu Messengern findest Du E-Mails, die Du vor Jahren erhalten hast, sehr einfach. Sie ist aber nicht sicher! Während Messenger wie iMessage, Signal und WhatsApp ihre Nachrichten mittlerweile standardmäßig verschlüsseln, ist die E-Mail nach wie vor ungeschützt und kann von Dritten verhältnismäßig leicht gelesen werden. Dabei ist auch die Einrichtung und Nutzung von verschlüsselten E-Mails relativ einfach.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin macOS – E-Mails per S/MIME verschlüsseln

Apple Configurator 2 – Zertifikate auf das iPhone oder iPad übertragen

19. September 2015

Mit OS X 10.11 (El Capitan) hat Apple den Apple Configurator 2 veröffentlicht. Mit Hilfe des Apple Configurator 2 kannst Du Deine Zertifikate sicher auf Dein iPhone und/oder iPad übertragen. Die Optik hat sich im Vergleich zum ursprünglichen Apple Configurator stark geändert, die Funktionsweise ist allerdings ähnlich. Trotzdem erfährst Du in folgendem Artikel, wie Du Deine Zertifikate sicher übertragen kannst.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Apple Configurator 2 – Zertifikate auf das iPhone oder iPad übertragen

Problem mit meinem StartSSL-Zertifikat – Mails werden nicht verschlüsselt

15. August 2013

Mein TrustCenter-Zertifikat ist abgelaufen und über StartSSL.com hatte ich mir ein neues erstellt – bereits vor einigen Wochen. Nun kam der Tag, als Mail das neue Zertifikat zur Verschlüsselung nutzen sollte – Mail tat es aber leider nicht. Meine Mails wurden signiert, aber nicht verschlüsselt. Ich habe den Fehler erst recht spät gefunden – es war ein fehlendes Zertifikat von StartSSL.com.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Problem mit meinem StartSSL-Zertifikat – Mails werden nicht verschlüsselt

E-Mails auf dem iPhone oder iPad per S/MIME verschlüsseln

13. August 2013

Grundlage ist ein vorhandenes und exportiertes S/MIME-Zertifkat (siehe E-Mails auf dem Mac per S/MIME verschlüsseln und Zertifikate aus dem Schlüsselbund exportieren).

Wenn Sie diese Anleitung befolgen und Ihr Zertifikat auf Ihrem iPhone installiert ist, macht das iPhone alles Weitere von alleine – Sie müssen sich nicht darum kümmern, dass Ihre E-Mails signiert und verschlüsselt werden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin E-Mails auf dem iPhone oder iPad per S/MIME verschlüsseln

E-Mails auf dem Mac per S/MIME verschlüsseln

13. August 2013

Eine E-Mail ist vergleichbar mit einer Postkarte, das bedeutet, dass sie von Dritten relativ leicht gelesen werden kann. Wollen Sie Dritten das Lesen Ihrer E-Mails erschweren, so sollten Sie Ihre E-Mails verschlüsseln. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, seine E-Mails zu verschlüsseln, wobei die Variante mit S/MIME mittlerweile sehr komfortabel ist.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin E-Mails auf dem Mac per S/MIME verschlüsseln

© 2023 · powered with