
Grundlage ist ein vorhandenes und exportiertes S/MIME-Zertifkat (siehe E-Mails auf dem Mac per S/MIME verschlüsseln und Zertifikate aus dem Schlüsselbund exportieren).
Wenn Sie diese Anleitung befolgen und Ihr Zertifikat auf Ihrem iPhone installiert ist, macht das iPhone alles Weitere von alleine – Sie müssen sich nicht darum kümmern, dass Ihre E-Mails signiert und verschlüsselt werden.
Fangen wir an… (die folgenden Screenshots wurden unter iOS 7 erstellt – keine Sorge: die Menüpunkte sind identisch mit denen unter iOS 6)
Ihr Zertifikat muss auf Ihr iPhone übertragen werden – dies sollte aber möglichst sicher erfolgen. Der sicherste Weg ist mit Hilfe des iPhone-Konfigurationsprogramms (verfügbar für Mac OS X oder Windows). Senden Sie das Zertifikat auf keinen Fall mittels einer unverschlüsselten E-Mail auf Ihr Gerät – dies ist ein ganz schlechter und keinesfalls sicherer Weg.
Gehen Sie in die Einstellungen Ihres iPhones:

Anschießend in „Mail, Kontakte, Kalender“

Wählen Sie nun Ihren Mail-Account aus (in meinem Fall ist es „iCloud“):

Klicken Sie auf „Account“:

Weiter unten finden Sie unter der Kategorie „ERWEITERT“ den Eintrag „Mail“ – wählen Sie ihn aus:

Scrollen Sie herunter bis auf „Erweitert“:

Am Ende der Seite finden Sie die Kategorie „S/MIME“ – aktivieren Sie den Eintrag „S/MIME“:

Klicken Sie anschließend auf „Signieren“ – im folgenden Fenster aktivieren Sie „Signieren“ und wählen Ihr Zertifikat aus:

Gehen Sie zurück auf „Erweitert“ und wählen Sie den Eintrag „Verschlüsseln“ aus:

Aktivieren Sie „Verschlüsseln“ und wählen Sie Ihr Zertifikat für die Verschlüsselung aus:

Ihr Zertifikat ist nun für die Signierung und Verschlüsselung Ihrer E-Mails eingerichtet. Gehen Sie zurück auf „Mail“ und wählen Sie in den folgenden zwei Fenstern „Fertig“ aus.
Nach der erfolgreichen Einrichtung Ihres Zertifikats, werden Ihre E-Mails signiert und verschlüsselt – Sie erkennen dies an dem Schloß und dem Wort „Verschlüsselt“ in der Kopfzeile neuer E-Mails.

Signierte und verschlüsselte E-Mails, die Sie empfangen, erkennen Sie am Haken und Schloss hinter dem Absender der E-Mail:

Wenn Sie eine E-Mail an einen Empfänger schreiben, von dem Sie noch kein Zertifikat erhalten haben, wird Ihre E-Mail signiert aber unverschlüsselt versendet. Dies erkennen Sie an dem offenen roten Schoß und dem Text „Nicht verschlüsselt“ in der Kopfzeile der E-Mail und zusätzlich an dem offenen Schloß hinter der E-Mail-Adresse des Empfängers.

Eine E-Mail kann nur dann verschlüsselt versendet werden, wenn Sie von allen Empfänger ein Zertifikat haben – sollte auch nur ein Zertifikat einen Empfängers fehlen, wird die E-Mail unverschlüsselt versendet.