• Skip to main content

silvioweiss.de

Show Search
Hide Search

watchOS

watchOS 5 – Navigationshinweise auf der Apple Watch bei der Nutzung von CarPlay deaktivieren

18. Dezember 2018

Apple hat mit der Veröffentlichung von watchOS 5 eine Neuerung eingeführt, über die sich wahrscheinlich alle Apple Watch-Nutzenden freuen werden, die sich auch per CarPlay navigieren lassen: die Deaktivierung der Abbiegehinweise auf der Apple Watch bei gleichzeitiger CarPlay-Nutzung.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin watchOS 5 – Navigationshinweise auf der Apple Watch bei der Nutzung von CarPlay deaktivieren

iOS Beta – watchOS-Update nicht möglich

10. Juli 2018

Solltest Du auf Deinem iPhone eine öffentliche Beta-Version von iOS (Public Beta) installiert haben, kann es sein, dass Du watchOS-Aktualisierungen nicht installieren kannst. Du erhältst dann die Meldung, dass die Verbindung zur Apple Watch nicht möglich ist. Doch auch mit einer Beta-Version von iOS kannst Du Deine Apple Watch aktualisieren.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin iOS Beta – watchOS-Update nicht möglich

watchOS 4 – Anzeige des Home-Bildschirms ändern

23. September 2017

Seit dem Erscheinen der ersten Apple Watch, war der Home-Bildschirm unter watchOS immer ein Raster sämtlicher Apps. Um die Übersicht nicht zu verlieren, hattest Du bisher die Möglichkeit, die Apps nach Deinen Wünschen anzuordnen. Mit dem Erscheinen von watchOS 4 hast Du nun aber erstmalig die Möglichkeit, das Aussehen des Home-Bildschirms Deiner Apple Watch zu ändern – von der klassischen Rasterdarstellung in eine Listendarstellung.

Um die Darstellung Deines Home-Bildschirms zu ändern, musst Du durch drücken der Digital Crown Deinen Home-Bildschirm öffnen. Nun drückst Du so lange auf den Home-Bildschirm bis folgende Anzeige erscheint:

Jetzt hast Du die Wahl zwischen der Raster- und der Listendarstellung. Wählst Du die Listendarstellung aus, sieht Dein Home-Bildschirm im Anschluß so aus:

Die Darstellung kannst Du jederzeit wieder ändern.

watchOS – Bildschirmfotos auf der Apple Watch erstellen

23. September 2017

Auch mit der Apple Watch kannst Du Bildschirmfotos der aktuellen Anzeige erstellen. Diese Funktion ist allerdings standardmäßig deaktiviert und muss auf dem verbundenen iPhone einmalig aktiviert werden. Anschließend werden die Bildschirmfotos der Apple Watch auf Deinem iPhone gesichert. 

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin watchOS – Bildschirmfotos auf der Apple Watch erstellen

1Password – der komfortable Passwortmanager

1. Mai 2014

Der OpenSSL-GAU ist nach den zwei Warnungen durch das BSI („Diebstahl“ von Millionen von E-Mail-Adressen) bereits der dritte Vorfall innerhalb kurzer Zeit, der eine Änderung Deiner Kennwörter sinnvoll erscheinen lässt. Natürlich solltest Du nun auch jeweils unterschiedliche Kennwörter wählen, die darüber hinaus sicher (also möglichst kompliziert) sind.

Genau an dieser Stelle setzt 1Password an. 1Password gibt es schon seit vielen Jahren. Es gehörte schon immer zu einer der ersten Anwendungen, die man als Besitzer eines Mac installierte.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 1Password – der komfortable Passwortmanager

© 2023 · powered with