• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

silvioweiss.de

Show Search
Hide Search

macOS

macOS – versteckte Dateien anzeigen

29. Juni 2018

Bis OS X El Capitan (10.11) war es nur über Umwege möglich, versteckte Dateien und Ordner im Finder anzuzeigen. Eine Möglichkeit war der Weg über das Terminal. Tools wie Path Finder waren dafür auch geeignet. Wolltest Du Dir die versteckten Dateien per Tastenkombination anzeigen lassen, so musste der Automator weiterhelfen. Seit macOS Sierra (10.12) bringt Dein Mac aber eine Tastenkombination, genau für diesen Zweck, von Haus aus mit.

[Weiterlesen…] ÜbermacOS – versteckte Dateien anzeigen

Kategorie: macOS

Schnelleres und sicheres Internet mit Cloudflare

15. April 2018

Falls Du das Gefühl hast, dass Dein Internet zu langsam ist, kann es an den von Dir genutzten DNS-Servern liegen. Sobald Du auf einen Link klickst, eine App öffnest oder eine E-Mail versendest, fragt Dein Gerät zuerst einen DNS-Server, wo er das Ziel finden kann – dummerweise sind die standardmäßig genutzten DNS-Server sehr langsam. Cloudflare bietet nun öffentliche DNS-Server an, die mehr Tempo, mehr Privatsphäre und auch mehr Sicherheit bieten sollen.

[Weiterlesen…] ÜberSchnelleres und sicheres Internet mit Cloudflare

Kategorie: Allgemein, iOS, iPad, iPadOS, iPhone, macOS

macOS – AirDrop zum Dock hinzufügen

1. April 2018

AirDrop wurde bereits mit OS X 10.7 (Lion) eingeführt und ist eine sehr einfache Möglichkeit, Dateien mit anderen Macs, iPhones oder iPads drahtlos auszutauschen. Wenn auch Du AirDrop öfters verwendest, gibt es eine einfachere Art, AirDrop zu nutzen – lege Dir dafür einfach eine Verknüpfung im Dock an:

[Weiterlesen…] ÜbermacOS – AirDrop zum Dock hinzufügen

Kategorie: macOS

Nachrichten auf iCloud #UPDATE

Aktualisiert am 3. Juni 2018

Bereits für iOS 11 und macOS 10.13 hatte Apple die Funktion „Nachrichten auf iCloud“ angekündigt, diese während der Beta-Phase aber wieder zurückgezogen und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Mit iOS 11.3 und macOS 10.13.4 soll es nun aber endlich so weit sein und die Funktion ist in den ersten Beta-Versionen verfügbar. „Nachrichten auf iCloud“ bedeutet, dass Deine Nachrichten (iMessage) nicht mehr auf Deinen Geräten, sondern ebenfalls in der iCloud gespeichert werden. Dies hat den Vorteil, dass Nachrichten nicht mehr so viel Speicherplatz auf Deinem iPhone, iPad oder Mac einnehmen und, dass all Deine Nachrichten auch auf jedem neuen Gerät in vollem Umfang erscheinen.

[Weiterlesen…] ÜberNachrichten auf iCloud

Kategorie: iOS, iPad, iPadOS, iPhone, macOS

macOS – TRIM-Unterstützung für eigene SSDs aktivieren

1. November 2017

TRIM ist ein Befehl für SSDs, der die Leistung und Lebensdauer von SSDs steigert. Standardmäßig ist die TRIM-Unterstützung nur auf Macs, mit von Apple verbauten SSDs aktiviert. Allerdings bietet Apple seit OS X 10.10.4 die Lösung „trimforce“ an, damit auch „fremde“ SSDs davon profitieren können. Solltest Du in Deinem Mac eine eigene SSD verbaut haben, solltest Du die TRIM-Unterstützung aktivieren.

[Weiterlesen…] ÜbermacOS – TRIM-Unterstützung für eigene SSDs aktivieren

Kategorie: macOS

macOS – Screenshots automatisch in Fotos sichern

14. Oktober 2017

Mit wenigen Tastenkombinationen oder mit dem Programm „Bildschirmfoto“ kannst Du auf Deinem Mac Screenshots erstellen. In dem Artikel OS X – Screenshots auf dem Mac erstellen wurde auch beschrieben, wie Du den Speicherort Deiner Screenshots ändern kannst – in „Fotos“ kannst Du sie allerdings nicht automatisch speichern. Im folgenden Artikel erkläre ich Dir, wie Deine Screenshots doch automatisiert in „Fotos“ importiert werden können.

[Weiterlesen…] ÜbermacOS – Screenshots automatisch in Fotos sichern

Kategorie: macOS

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 19
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

© 2025 · powered with