• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

silvioweiss.de

Show Search
Hide Search

macOS

Zertifikate aus dem Schlüsselbund exportieren

6. September 2013

Um vorhandene Zertifikate an einem separaten Ort aufzubewahren und sichern zu können, ist es empfehlenswert diese aus dem Schlüsselbund zu exportieren.

Öffnen Sie die Schlüsselbundverwaltung (zu finden unter: Programme -> Dienstprogramme) und wählen Sie links unten „Meine Zertifikate“ aus:

[Weiterlesen…] ÜberZertifikate aus dem Schlüsselbund exportieren

Kategorie: macOS

Zertifikate mit Hilfe des iPhone-Konfigurations­programms auf ein iPhone oder iPad übertragen #UPDATE

Aktualisiert am 27. Juli 2015

Nachdem Sie sich ein Zertifikat erstellt und exportiert haben, können Sie es nun auf Ihr iPhone oder iPad übertragen.

Laden Sie sich dafür das iPhone-Konfigurationsprogramm (verfügbar für Mac OS X oder Windows) herunter und installieren Sie es.

Schließen Sie Ihr iPhone/iPad an Ihrem Computer an und starten Sie das Programm (auf dem Mac unter Programme -> Dienstprogramme). In dem Startbildschirm sehen Sie nun Ihr Gerät und einige Informationen:

[Weiterlesen…] ÜberZertifikate mit Hilfe des iPhone-Konfigurations­programms auf ein iPhone oder iPad übertragen

Kategorie: iOS, iPad, iPadOS, iPhone, macOS

Firmware-Kennwort auf dem Mac setzen

5. September 2013

Sie sollten unbedingt ein Benutzer-Kennwort an Ihrem Mac haben, damit sich Dritte nicht einfach anmelden können und Ihre Daten geschützt sind.

Leider nutzt Ihnen aber auch das beste und sicherste Kennwort nichts, wenn Sie auf Ihrem Mac kein Firmware-Kennwort gesetzt haben. Ohne ein solches Firmware-Kennwort kann ein Dritter Ihren Mac sehr einfach mit dem Recovery-Modus starten und Ihr vermeintlich so sicheres Kennwort überschreiben.

[Weiterlesen…] ÜberFirmware-Kennwort auf dem Mac setzen

Kategorie: macOS

Problem mit meinem StartSSL-Zertifikat – Mails werden nicht verschlüsselt

15. August 2013

Mein TrustCenter-Zertifikat ist abgelaufen und über StartSSL.com hatte ich mir ein neues erstellt – bereits vor einigen Wochen. Nun kam der Tag, als Mail das neue Zertifikat zur Verschlüsselung nutzen sollte – Mail tat es aber leider nicht. Meine Mails wurden signiert, aber nicht verschlüsselt. Ich habe den Fehler erst recht spät gefunden – es war ein fehlendes Zertifikat von StartSSL.com.

[Weiterlesen…] ÜberProblem mit meinem StartSSL-Zertifikat – Mails werden nicht verschlüsselt

Kategorie: macOS Stichworte: S/MIME

E-Mails auf dem Mac per S/MIME verschlüsseln

13. August 2013

Eine E-Mail ist vergleichbar mit einer Postkarte, das bedeutet, dass sie von Dritten relativ leicht gelesen werden kann. Wollen Sie Dritten das Lesen Ihrer E-Mails erschweren, so sollten Sie Ihre E-Mails verschlüsseln. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, seine E-Mails zu verschlüsseln, wobei die Variante mit S/MIME mittlerweile sehr komfortabel ist.

[Weiterlesen…] ÜberE-Mails auf dem Mac per S/MIME verschlüsseln

Kategorie: macOS Stichworte: S/MIME

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19

Seitenspalte

© 2025 · powered with