• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

silvioweiss.de

Show Search
Hide Search

macOS

DuckDuckGo als Standard-Suchmaschine in Safari einrichten

14. Januar 2014

Solltest Du bereits OS X 10.10 (Yosemite) einsetzen, so kannst Du DuckDuckGo aus den vorinstallierten Suchmaschinen auswählen: OS X 10.10 – DuckDuckGo als Standard-Suchmaschine in Safari einrichten. Verwendest Du noch eine Vorgängerversion, musst Du folgende Schritte ausführen:

Gehen Sie auf die Seite https://duckduckgo.com und klicken am unteren Seitenrand auf den Punkt „Zum Browser hinzufügen“:

[Weiterlesen…] ÜberDuckDuckGo als Standard-Suchmaschine in Safari einrichten

Kategorie: macOS

Time Machine & Migrationsassistent – Daten aus einer Sicherung übertragen

2. Januar 2014

Sollten Sie sich einen neuen Mac zugelegt haben oder wenn Sie OS X neu und „clean“ (also auf einer leeren oder gelöschten Festplatte) installiert haben, werden Sie bei der ersten Installation gefragt, ob Sie Ihre Daten übertragen wollen. Wenn Sie vorher schon im Besitz eines Macs waren und Ihre Daten regelmäßig mit Time Machine gesichert haben, können Sie bereits an diesem Punkt der Installation Ihr altes Time Machine-Backup auswählen:

[Weiterlesen…] ÜberTime Machine & Migrationsassistent – Daten aus einer Sicherung übertragen

Kategorie: macOS

Filevault – Benutzerberechtigung zum Starten des Macs entziehen #UPDATE

Aktualisiert am 2. Oktober 2022

Sobald Sie FileVault auf Ihrem Mac aktiviert haben, werden alle neuen Benutzer, die Sie anschließend anlegen automatisch berechtigt, den Mac zu starten. Nur bei der ersten Aktivierung und Verschlüsselung haben Sie einmalig die Gelegenheit Benutzer auszuwählen, die den Mac starten dürfen.

Ein Kommentar von Frans zu einem ähnlichen Thema, zeigt aber eine Möglichkeit auf, auch später Benutzern noch die Berechtigung zu entziehen.

[Weiterlesen…] ÜberFilevault – Benutzerberechtigung zum Starten des Macs entziehen

Kategorie: macOS

OS X – Wiederherstellungs­partition fehlt

17. Dezember 2013

Ich bekam nach einer Neuinstallation meines Macs und dem Versuch, ihn mit Hilfe von FileVault zu verschlüsseln die Meldung, dass der Mac nicht verschlüsselt werden kann, da die Wiederherstellungspartition fehlt:

[Weiterlesen…] ÜberOS X – Wiederherstellungs­partition fehlt

Kategorie: macOS

OS X – Pfadleiste mit dem Homeverzeichnis beginnen

2. Dezember 2013

Wenn Sie sich im Finder die Pfadleiste einblenden lassen, so beginnt diese standardmäßig mit der Festplatte Ihres Macs:

Wenn Sie sich aber meistens in Ihrem Homeverzeichnis und darunter befinden, können Sie die Pfadleiste auch direkt mit diesem beginnen lassen. Das hat den Vorteil, dass bei mehreren Ordnerebenen alle noch komplett dargestellt werden können und deren Bezeichnungen nicht schon früh verkürzt dargestellt werden. Nötig ist dafür nur dieser Befehl im Terminal:

[Weiterlesen…] ÜberOS X – Pfadleiste mit dem Homeverzeichnis beginnen

Kategorie: macOS

OS X – Objekte im Stapel hervorheben

2. Dezember 2013

Mit OS X 10.5 (Leopard) hat Apple eine Funktion namens Stapel, für das Dock integriert. Stapel sind Objekte, die im Dock ablegt werden und einen schnellen Zugriff auf Ordner ermöglichen.

Stapel haben verschiedene Darstellungsoptionen (Fächer, Gitter und Liste). Im Screenshot sehen Sie die Gitteransicht:

[Weiterlesen…] ÜberOS X – Objekte im Stapel hervorheben

Kategorie: macOS

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

© 2025 · powered with