• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

silvioweiss.de

Show Search
Hide Search

Übersicht aller Beiträge

OS X – Firewall aktivieren

2. Juni 2014

Dein Mac liefert seit OS X 10.7 schon eine ziemlich gute Firewall mit, die den eingehenden Netzwerkverkehr überprüft. Allerdings ist diese gute Firewall bei einer Standard-Installtion von OS X nicht aktiviert. Solltest Du bisher keine andere Firewall wie z.B. LittleSnitch einsetzen und nutzt Du hauptsächlich Software von Apple oder aus dem Mac Apple Store, so empfiehlt es sich die OS X-Firewall zu nutzen.

[Weiterlesen…] ÜberOS X – Firewall aktivieren

Kategorie: macOS

Wie lange werden Smartphones mit Updates versorgt

1. Juni 2014

Im Dezember 2013 wurde ich auf folgende Grafik der Seite http://www.fidlee.com/android-support-vs-ios-support/ hingewiesen. In der Grafik und dem dazugehörigen Artikel geht es um die Versorgung mit Betriebssystem-Updates für iOS- und Android-Smartphones. Da die Auswahl an Android-Smartphones einfach zu groß ist, hat sich der Autor bei der Auswahl auf die sogenannten Premium-Smartphones beschränkt, also die eher teureren Geräte. Die Grafik zeigt, wie lange nach Erscheinen die jeweiligen Geräte noch mit den neuesten Updates versorgt werden.

[Weiterlesen…] ÜberWie lange werden Smartphones mit Updates versorgt

Kategorie: Allgemein

WordPress – Google-Ergebnisse mit Bild anzeigen

22. Mai 2014

Google liefert seit einiger Zeit Suchergebnisse mit Bildern von verknüpften  Google+Profilen. Diese verknüpften Google-Profile sind die Autoren der gefundenen Artikel und die Profilbilder sollen die Ergebnisse hervorheben. Damit Google auch die eigenen Artikel mit einem Profilbild des Google+Profils anzeigt, benötige man bisher einige Plugins oder musste selbst am Code seiner WordPress-Dateien „herumbasteln“. Den bei jedem eigenen Artikel musste der rel=“author“ mit dem eigenen Google+Profil verknüpft werden. Seit heute ist dies deutlich einfacher geworden – das Jetpack für WordPress wurde heute auf Version 3.0 aktualisiert und damit werden einige Plugins und eigener Code unnötig.

[Weiterlesen…] ÜberWordPress – Google-Ergebnisse mit Bild anzeigen

Kategorie: Wordpress

„E-Mail made in Germany“ – Outlook Add-in

17. Mai 2014

Die Initiative „E-Mail made in Germany“ bietet für Outlook (ab der Version 2010) ein Add-in an, das Dir anzeigt ob der Empfänger Deiner E-Mails zum „E-Mail made in Germany“-Verbund gehört. Der Verbund garantiert, dass die Übertragung der E-Mails nur über gesicherte Wege stattfindet und dass die Daten nach strengem deutschen Datenschutz verarbeitet werden.

[Weiterlesen…] Über„E-Mail made in Germany“ – Outlook Add-in

Kategorie: Windows

E-Mails unter Windows 8.1 und Outlook 2013 mit S/MIME verschlüsseln

17. Mai 2014

Eine E-Mail ist vergleichbar mit einer Postkarte – das bedeutet, dass sie von dritten relativ leicht gelesen werden kann. Willst Du dritten das Lesen Deiner E-Mails erschweren, so solltest Du Deine E-Mails verschlüsseln. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, seine E-Mails zu verschlüsseln, wobei die Variante mit S/MIME mittlerweile sehr komfortabel ist.

[Weiterlesen…] ÜberE-Mails unter Windows 8.1 und Outlook 2013 mit S/MIME verschlüsseln

Kategorie: Windows

CheatSheet – Tastenkombinationen und -kürzel auf einen Blick

14. Mai 2014

Für jedes Betriebssystem gibt es eine unzählige Menge an Tastaturkürzeln, die Dir die Arbeit erleichtern. Leider sind es zu Beginn immer viel zu viele, so dass man sich die einfachsten („cmd c“ – kopieren und „cmd v“ – einfügen) noch merken kann, ganz viele hilfreiche aber vergisst. Sollte es Dir auch so ergehen, dann gibt es unter http://mediaatelier.com/CheatSheet/ eine Lösung.

Das Programm CheatSheet gab es früher auch im Mac App Store https://apps.apple.com/de/app/cheatsheet/id529456740?mt=12, ist seit einer Weile aber im deutschen Store nicht mehr verfügbar:

[Weiterlesen…] ÜberCheatSheet – Tastenkombinationen und -kürzel auf einen Blick

Kategorie: macOS

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 39
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

© 2025 · powered with