• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

silvioweiss.de

Show Search
Hide Search

Übersicht aller Beiträge

iCloud.com verwendet nun die Zwei-Faktor-Authentifizierung #UPDATE

Aktualisiert am 17.09.2014

Apple sichert den Zugriff auf iCloud.com besser ab. Nachdem man seit ein paar Tagen bei jeder Anmeldung eine E-Mail von Apple erhält, die über eine Anmeldung informiert, hat Apple heute Abend damit begonnen, auf iCloud.com die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu nutzen. Das einzige was Du tun musst: die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Deine Apple-ID aktivieren

[Weiterlesen…] ÜberiCloud.com verwendet nun die Zwei-Faktor-Authentifizierung

Kategorie: Allgemein

QuickTime Player – Bildschirmaufnahmen vom iPhone oder iPad erstellen #UPDATE

Aktualisiert am 27.07.2017

Mit dem QuickTime Player war es schon länger möglich Bildschirmaufnahmen Deines Macs zu erstellen. Unter OS X 10.10 (Yosemite) und iOS 8 kannst Du nun aber auch ganz bequem Bildschirmaufnahmen von Deinem iPhone oder iPad machen.

[Weiterlesen…] ÜberQuickTime Player – Bildschirmaufnahmen vom iPhone oder iPad erstellen

Kategorie: Allgemein

Batterieaustausch­programm für iPhone 5

23. August 2014

Apple startet am 29.08.2014 ein Batterieaustauschprogramm für bestimmte iPhone 5-Geräte. Die betroffenen Geräte wurden zwischen September 2012 und Januar 2013 verkauft. Auf folgender Webseite kannst Du überprüfen, ob auch Dein iPhone betroffen ist:

Batterieaustauschprogramm für iPhone 5

Auf der Seite musst Du nur die Seriennummer Deines iPhones eintragen. Deine Seriennummer findest Du unter „Einstellungen“ -> „Allgemein“ -> „Info“ und dann unter „Seriennummer“ auf Deinem iPhone.

Falls Du von einem defekten Akku betroffen bist, kannst Du ab dem 29.08.2014 einen Termin in einem Apple Store vereinbaren oder einen autorisierten Apple Service Provider oder den technischen Support von Apple kontaktieren.

[Weiterlesen…] ÜberBatterieaustausch­programm für iPhone 5

Kategorie: iPhone

iOS 8 – Lotus Notes Traveler erlaubt private Termine

21. August 2014

Seit Jahren existiert die Möglichkeit, iPhones und iPads mit Lotus Notes zu verbinden, um mit dem iPhone auch auf die Mails, Kontakte und Kalender zugreifen zu können. Was in der ganzen Zeit allerdings nicht funktionierte, war die Erstellung von privaten Terminen auf dem iPhone. Jeder Termin der auf dem iPhone erstellt wurde, war ein öffentlicher Termin, also ein Termin, den jeder sehen kann. Es gab zwar Tricks, die aus einem öffentlichen einen privaten Termin gemacht haben, wirklich praktisch waren diese aber nicht. Unter iOS 8 wird diese Funktion endlich nachgereicht.

[Weiterlesen…] ÜberiOS 8 – Lotus Notes Traveler erlaubt private Termine

Kategorie: iOS, iPad, iPadOS, iPhone

OS X – Bildschirmfreigabe

20. August 2014

Unter OS X 10.10 (Yosemite) wird die Bildschirmfreigabe (screen sharing) wieder unter OS X verfügbar sein. In früheren Versionen von OS X konnte man die Bildschirmfreigabe unter iChat mit Diensten wie AIM nutzen. Dieses Mal funktioniert die Bildschirmfreigabe alleine durch die Apple ID.

Die Bildschirmfreigabe eignet sich hervorragend, wenn Du Bekannten am Mac etwas zeigen willst oder wenn Bekannte Probleme haben – Du schaltest Dich einfach mit Deinem Mac auf Ihren und siehst den entfernten Bildschirm, kannst ihn steuern und parallel einen Audiochat führen, um etwas zu erklären. Die einzigen Voraussetzungen sind, dass der Mac mit dem Internet verbunden ist und mit einer Apple ID verknüpft ist („Systemeinstellungen“ -> „iCloud“).

[Weiterlesen…] ÜberOS X – Bildschirmfreigabe

Kategorie: macOS

E-Mails auf dem Mac per PGP verschlüsseln

7. August 2014

Nachdem auf dieser Seite bereits die Verschlüsselung von E-Mails auf dem Mac per S/MIME beschrieben wurde (hier der Artikel: E-Mails auf dem Mac per S/MIME verschlüsseln), folgt nun eine weitere Variante – nämlich die Verschlüsselung mittels OpenPGP. OpenPGP ist ein Standard, der aus PGP (Pretty Good Privacy) entwickelt wurde.

Es gibt verschieden Möglichkeiten, um PGP auf Deinem Mac zu installieren – eine der einfachsten ist aber die, mittels der GPGTools.

[Weiterlesen…] ÜberE-Mails auf dem Mac per PGP verschlüsseln

Kategorie: macOS

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 39
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

© 2025 · powered with