• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

silvioweiss.de

Show Search
Hide Search

macOS

OS X – Computernamen ändern

8. August 2015

Auch auf Deinem Mac kannst Du den Computernamen ändern. Im Vergleich zur Änderung unter Windows ist es aber wesentlich einfacher. Sollte Dir der Computername „Vornamens iMac“ nicht gefallen, so erfährst Du hier, wie Du ihn ganz einfach ändern kannst. 

[Weiterlesen…] ÜberOS X – Computernamen ändern

Kategorie: macOS

Apple Configurator – Zertifikate auf das iPhone oder iPad übertragen

27. Juli 2015

Nachdem Apple das iPhone-Konfigurationsprogramm eingestellt hat (siehe Artikel: iTunes 12.1 deaktiviert das iPhone-Konfigurations­programm unter Windows), benötigst Du nun Alternativen, um Deine S/MIME-Zertifikate sicher auf Dein iPhone oder iPad übertragen zu können. Diese Alternativen sind der kostenlose Apple Configurator oder die Apple OS X Server-App (19,99 Euro), die beide allerdings nur auf einem Mac laufen.

[Weiterlesen…] ÜberApple Configurator – Zertifikate auf das iPhone oder iPad übertragen

Kategorie: iPad, iPhone, macOS

OS X 10.11 El Capitan – Split View nutzen #UPDATE

Aktualisiert am 02.04.2016

Mit OS X 10.11 El Capitan bringt Apple endlich eine Funktion mit, die es Dir ermöglicht zwei Programme nebeneinander anzuordnen, die sich aneinander ausrichten (Split Screen). Manuell konntest Du dies schon immer erledigen – mit Split View gelingt es aber fast automatisch und das sogar im Vollbildmodus. 

[Weiterlesen…] ÜberOS X 10.11 El Capitan – Split View nutzen

Kategorie: macOS

OS X 10.11 El Capitan – Zugriffsrechte überprüfen und reparieren #UPDATE

Aktualisiert am 27.11.2016

Seit dem Update auf OS X 10.11 El Capitan hat Apple im Festplattendienstprogramm die Funktion entfernt, mit der Du die „Zugriffsrechte des Volumes überprüfen“ und „reparieren“ konntest. Apple begründet dies damit, dass diese Funktion überflüssig sei und die Zugriffsrechte in Zukunft im Rahmen von Softwareupdates überprüft und repariert werden. Mit dem Terminal und diskutil kannst Du sie aber immer noch manuell überprüfen und reparieren.

[Weiterlesen…] ÜberOS X 10.11 El Capitan – Zugriffsrechte überprüfen und reparieren

Kategorie: macOS

iTunes – Kennwort für das verschlüsselte iOS-Backup wiederfinden

6. Mai 2015

In dem Artikel vom 29. August 2013 wurde beschrieben, wie Du Deine iOS-Backups in iTunes verschlüsseln kannst, damit Dritte nicht an Deine Informationen kommen (iOS-Backups in iTunes verschlüsseln). Das Kennwort hast Du bei der Einrichtung der Verschlüsselung hinterlegt und seit dem nie wieder benötigt. Solltest Du aber ein neues iPhone oder iPad bekommen und willst das Backup Deines vorhandenen Gerätes auf das neue überspielen, brauchst Du dieses Kennwort wieder – dumm nur, wenn Du dieses Kennwort nicht mehr weißt.

[Weiterlesen…] ÜberiTunes – Kennwort für das verschlüsselte iOS-Backup wiederfinden

Kategorie: iOS, iPad, iPadOS, iPhone, macOS

OS X Yosemite – Nach dem Update auf 10.10.3 startet der Mac zu langsam

13. April 2015

Apple hat vergangene Woche OS X Yosemite 10.10.3 als Update veröffentlicht und Du solltest dieses Update auch zeitnah installieren. Allerdings mehren sich die Berichte, dass der Mac nach der Installation des Updates deutlich langsamer startet als davor. In den meisten Fällen kannst Du dieses Problem aber ganz leicht beheben.

[Weiterlesen…] ÜberOS X Yosemite – Nach dem Update auf 10.10.3 startet der Mac zu langsam

Kategorie: macOS

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 19
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

© 2025 · powered with