
So deaktivieren Sie das Nachladen von Bildern in E-Mails in Yahoo:
Öffnen Sie Ihren Webbrowser, gehen Sie zu der Adresse https://login.yahoo.com und wählen Sie „Mail“ aus:
[Weiterlesen…] ÜberYahoo: entfernte Bilder in E-Mails nicht laden19. Oktober 2013
So deaktivieren Sie das Nachladen von Bildern in E-Mails in Yahoo:
Öffnen Sie Ihren Webbrowser, gehen Sie zu der Adresse https://login.yahoo.com und wählen Sie „Mail“ aus:
[Weiterlesen…] ÜberYahoo: entfernte Bilder in E-Mails nicht laden19. Oktober 2013
So deaktivieren Sie das Nachladen von Bildern in E-Mails in iCloud:
Öffnen Sie Ihren Webbrowser, gehen Sie zu der Adresse https://www.icloud.com und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an:
[Weiterlesen…] ÜberiCloud: entfernte Bilder in E-Mails nicht laden19. Oktober 2013
18. Oktober 2013
Um vorhandene Zertifikate an einem separaten Ort aufzubewahren und sichern zu können, ist es empfehlenswert diese aus dem Browser (z.B. Internet Explorer) zu exportieren.
Öffnen Sie dafür den Internet Explorer und gehen Sie in die „Internetoptionen“:
[Weiterlesen…] ÜberZertifikate aus dem Internet Explorer exportieren18. Oktober 2013
Eine E-Mail ist vergleichbar mit einer Postkarte, das bedeutet, dass sie von dritten relativ leicht gelesen werden kann. Wollen Sie dritten das Lesen Ihrer E-Mails erschweren, so sollten Sie Ihre E-Mails verschlüsseln. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, seine E-Mails zu verschlüsseln, wobei die Variante mit S/MIME mittlerweile sehr komfortabel ist.
[Weiterlesen…] ÜberE-Mails unter Windows 7 und Windows Live Mail per S/MIME verschlüsseln18. Oktober 2013
Auf der folgenden Seite können Sie Ihr E-Mail-Programm testen und sehen, ob es eventuelle Sicherheitslücken aufweist: