• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

silvioweiss.de

Show Search
Hide Search

Übersicht aller Beiträge

MobileSitter – ein Passwortmanager für Dein Smartphone

1. Mai 2014

Der OpenSSL-GAU ist nach den zwei Warnungen durch das BSI („Diebstahl“ von Millionen von E-Mail-Adressen) bereits der dritte Vorfall innerhalb kurzer Zeit, der eine Änderung Deiner Kennwörter sinnvoll erscheinen lässt. Natürlich solltest Du nun auch jeweils unterschiedliche Kennwörter wählen, die darüber hinaus sicher (also möglichst kompliziert) sind.

Genau an dieser Stelle setzt MobileSitter an. MobileSitter wurde vom Fraunhofer SIT entwickelt und ist ein Passwortmanager, der Deine Zugangsdaten, Kennwörter, Kontoverbindungen und vieles mehr mit nur einem Kennwort – dem Masterkennwort verschlüsselt. Dieses Masterkennwort sollte möglichst kompliziert sein. Es ist das einzige Kennwort, das Du Dir merken musst.

[Weiterlesen…] ÜberMobileSitter – ein Passwortmanager für Dein Smartphone

Kategorie: iOS, iPhone Stichworte: Passwortmanager

iOS: Update 7.1.1 verlangt einen Code

26. April 2014

Apple hat am 23. April iOS 7.1.1 veröffentlicht. Das Update schließt mehrere Sicherheitslücken und sollte dringend installiert werden. Die Akkulaufzeit soll sich mit diesem Update auch wieder verbessern.

[Weiterlesen…] ÜberiOS: Update 7.1.1 verlangt einen Code

Kategorie: iOS, iPad, iPadOS, iPhone

OS X 10.9.1 oder neuer: Firmware-Kennwort – „ungültige“ Sonderzeichen

25. März 2014

Seit der Veröffentlichung von OS X Mavericks 10.9.1 sind bestimmte Zeichen für die Benutzung im Firmware-Kennwort verboten.

Folgende Zeichen sind ungültig: ° § ß ä Ä ö Ö ü Ü € (es kann auch noch weitere Sonderzeichen geben, die neuerdings „ungültig“ sind)

[Weiterlesen…] ÜberOS X 10.9.1 oder neuer: Firmware-Kennwort – „ungültige“ Sonderzeichen

Kategorie: Allgemein

Datenschutz: Kaum Widerspruch zur Datenweitergabe

23. März 2014

Datenschutz: Kaum Widerspruch zur Datenweitergabe

Hier finden Sie einen Musterbrief des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen zum Download: http://www.vzbv.de/cps/rde/xbcr/vzbv/Widerspruch-Datenweitergabe-Meldeamt-vzbv-2012.doc

Kategorie: Allgemein

Apple-ID – Zweistufige Bestätigung aktivieren #UPDATE

Aktualisiert am 17.09.2014

Seit dem 20.02.2014 ist es auch in Deutschland möglich, die „Zweistufige Bestätigung“ für Ihre Apple-ID zu verwenden. Sie benötigen hierbei keine Sicherheitsfragen und -antworten mehr. Denn diese Antworten vergisst man nach ein paar Jahren gerne einmal und sie sind von Dritten relativ leicht zu erfahren. Bei der „Zweistufigen Bestätigung“ benötigen Sie stattdessen ein iPhone oder iPad, ein sogenanntes „vertrauenswürdiges Gerät“.

Und so wird die „Zweistufige Bestätigung“ aktiviert:

[Weiterlesen…] ÜberApple-ID – Zweistufige Bestätigung aktivieren

Kategorie: Allgemein

Standard-Suchmaschine in Safari ändern

17. Januar 2014

Wenn Sie auf Ihrem Mac Safari nutzen, haben Sie nur die Wahl zwischen Google, Yahoo und Bing als Standard-Suchmaschine – sozusagen die Wahl zwischen Pest und Cholera in Bezug auf Datenschutz und Privatsphäre. Seit einiger kann man Safari aber mit Erweiterungen ein wenig mehr an seine Wünsche anpassen – und sich eine andere Standard-Suchmaschine installieren. Sie können selbstverständlich jede Suchmaschine über Ihren Browser nutzen, indem Sie auf die Homepage der entsprechenden Suchmaschine gehen. Die Standard-Suchmaschine, die Sie in den Einstellungen von Safari auswählen, wird aber dann benutzt, wenn Sie einen Suchbegriff direkt in die Adresszeile eingeben.

[Weiterlesen…] ÜberStandard-Suchmaschine in Safari ändern

Kategorie: iOS, iPad, iPadOS, iPhone, macOS

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 28
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 39
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

© 2025 · powered with