• Skip to main content

silvioweiss.de

Show Search
Hide Search

macOS Catalina – neue Standard Shell „zsh“

9. Dezember 2019

Mit der Veröffentlichung von macOS Catalina hat Apple die Standard Shell für macOS geändert: aus bash wurde zsh. Von dieser Änderung wirst Du allerdings nur etwas mitbekommen, wenn Du das Terminal nutzt – dort wirst Du auf diese Änderung in jedem neuen Fenster hingewiesen:

Für neu erstellte Benutzer unter macOS Catalina ist die zsh-Shell jetzt der Standard. Vorhandene Benutzerkonten müssen manuell migriert werden. Wie das funktioniert, erfährst Du hier.

Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, die Standard-Shell zu ändern:

1. Im Terminal

Wenn Du ein Terminal-Fenster öffnest, gib folgenden Befehl ein:

chsh -s /bin/zsh

Anschließend wirst Du aufgefordert, das Kennwort für Deinen Benutzer einzugeben – das war’s:

Sobald Du ein neues Terminal-Fenster öffnest, ist die zsh-Shell aktiv.

2. Über die Einstellung „Benutzer & Gruppen“

Gehe in die Systemeinstellungen und öffne „Benutzer & Gruppen“. Klicke mit der rechten Maustaste auf Deinen Benutzer und wähle „Erweiterte Optionen …“:

Unter „Anmelde-Shell:“ wählst Du nun aus der Liste den Eintrag „/bin/zsh“ aus:

Das war’s. Ab sofort verwendest Du in jedem neuen Terminal-Fenster die zsh- statt der bash-Shell.

Vorteil der zsh-Shell

Ein großer Vorteil der zsh-Shell ist die Autovervollständigung. Du beginnst einen Pfad zu tippen und mit der Tabulator-Taste ⇥ wird dieser vervollständigt oder, falls es mehrere Treffer gibt, werden diese angezeigt und nacheinander vervollständigt:

Allerdings musst Du bei der automatischen Vervollständigung die Groß-/Kleinschreibung beachten.

© 2023 · powered with