• Skip to main content

silvioweiss.de

Show Search
Hide Search

dynDNS mit deSEC

21. August 2015

Wenn Du einen Dienst oder Server benutzt, der auch von außerhalb Deines Netzwerkes erreichbar sein soll, dann benötigst Du eine feste IP-Adresse. Feste IP-Adressen bekommst Du von Deinem Internetanbieter aber nur gegen eine Gebühr oder kostenlos, falls Du ein Geschäftskunde bist. Bei allen „normalen“ Nutzern ändert sich die IP-Adresse mindestens aller 24 Stunden. Aus diesem Grund haben sich schon vor Jahren dynDNS-Anbieter etabliert, die Deinem festen Domainnamen immer Deine aktuelle (sich ändernde) IP-Adresse zuweisen.

deSEC ist ein relativ neuer deutscher Anbieter, der kostenlos auch das sichere DNSSEC anbietet. Benötigst Du einen dynDNS-Anbieter, so solltest Du deSEC benutzen. 

Die Einrichtung des dynDNS-Dienstes bei deSEC ist kinderleicht. Du gehst auf die Seite https://desec.io/#!/de/product/dyndns, gibst Deine E-Mail-Adresse an und den Domain-Namen, unter der Dein Server oder Dienst erreichbar sein soll (dies muss auch der Name Deines Macs sein – hier erfährst Du, wie Du den Namen Deines Macs ändern kannst: OS X – Computernamen ändern):

Direkt im Anschluss erhältst Du die Mitteilung, dass alles geklappt hat und dass Du alle weiteren Informationen per E-Mail zugeschickt bekommst:

In der E-Mail befinden sich alle wichtigen Daten, die Du auf Deinem Router oder in Deinem dynDNS-Client hinterlegen musst:

Sollte die Konfiguration Deines Routers nicht geklappt haben, so erhältst Du folgende Fehlermeldung:

Sobald alles klappt, bekommst Du folgende Meldung:

Das war’s auch schon!

Jetzt musst Du nur noch Deinen Router konfigurieren, damit er Deinem dynDNS-Anbieter auch immer Deine neue IP-Adresse mitteilt, die Du von Deinem Internetanbieter erhältst – hier findest Du die Anleitung für deSEC mit einer AirPort.

© 2023 · powered with